Webhosting
Webhosting ist ein kostenpflichtiger Service von sog. InternetService Providern (auch Webhoster genannt). Er besteht in der Bereitstellung und dem Betrieb der notwendigen Infrastruktur, die die weltweite Nutzung von Websites ermöglichen. Ressourcen sind vor allem Webserver mit Speicherplatz und Software (z.B. für die Netzwerkanbindung). Außerdem bieten Webhoster entsprechende Support- und Serviceleistungen (z.B. Einrichtung, Verwaltung, Backup, Statistik, Hotline).
Für Websites, die mit einem CMS erstellt sind, werden neben der Netzanbindung z.B. Web-Application-Services, Skriptsprachenunterstützung (z. B. CGI, PHP) sowie Datenbank-Backends (z. B. MySQL) benötigt.
Domain
Domain - auch als Internetadresse bezeichnet - besteht aus einem Namen und einer Endung. Bei der Endung handelt es sich beispielsweise um Länderkürzel, wie .de bzw. .ch oder um Bezeichnungen, die eher auf den Gebrauch hinweisen, wie .com für Multiorganisation oder .info für Informations-Website oder .jobs für Jobbörsen.
Domains werden von sog. Network Information Center (NIC) verwaltet, für .de-Domains ist beispielsweise denic.de zuständig.